- Neu
Zeltstall für Rinder 10x24 m
ON3380Montag - Freitag 8.30 - 17.30
Mehr Platz für Ihre Herde - der 10 × 24 m große Zeltstall
Der 10 × 24 m große Zeltstall ist eine praktische, wirtschaftliche und skalierbare Lösung für Rinderhalter, die mehr Platz benötigen, ohne die Baukosten zu erhöhen. Dank der verdoppelten Länge im Vergleich zum 10 × 12 m Modell ermöglicht diese Halle die Haltung einer größeren Anzahl von Tieren bei gleichzeitiger Beibehaltung aller Vorteile der Zeltbauweise - vom schnellen Aufbau bis zum hohen Tierkomfort.
Technische Daten | Spezifikation |
---|---|
Dicke der PVC-Plane | 900 g/m2 |
Breite (m) | 10 |
Länge (m) | 24,0 |
Höhe (m) | 3.60 |
Bogen Φ (mm) | 76.0x 1.8 |
Pfette Φ (mm) | 60.0x1.50 |
Schneelast (kPa) | 0.28 |
Maximale Windgeschwindigkeit (Windlast) (km/h) | 80 |
Langlebige Konstruktion und industrielle Qualitätsarbeit
Die Scheune besteht aus feuerverzinkten Stahlbögen, die gegen Rost, mechanische Beschädigungen und Witterungseinflüsse resistent sind. Die 900 g/m² schwere PVC-Plane ist ein industriell genutztes Material - wasserdicht, flammhemmend und UV-beständig. Die helle Farbe der Plane verbessert die natürliche Beleuchtung des Innenraums, was den Stress der Tiere und den Stromverbrauch reduziert.
Mehr Platz, mehr Möglichkeiten für die Aufzucht
Die größere Fläche (bis zu 240 m²) bedeutet mehr Freiheit für die Tiere und die Möglichkeit, den Raum leicht in Sektoren zu unterteilen: Buchten, Fressbereiche, Einstreubereiche und Ausläufe. Die Halle ist mit Toren und Belüftungsöffnungen ausgestattet, um eine konstante Luftzirkulation und eine effektive Ableitung von überschüssiger Feuchtigkeit und Gasen zu gewährleisten. Das Fehlen von Stützpfeilern im Inneren ermöglicht eine flexible Raumnutzung.
Die Anzahl der Rinder entspricht den geltenden Normen:
Für Mastkühe bis zu 300 kg (1,6 m²/Kopf) können Sie bis zu 150 Tiere unterbringen,
für Kühe über 450 kg (2,5 m²/Kopf) - bis zu 96 Tiere,
und beim komfortablen Standard von 4 m²/Kopf. - 60 Tiere.
Selbstmontage oder fachmännische Unterstützung
Die 10 × 24 m große Struktur ist so konzipiert, dass der Landwirt sie selbst zusammenbauen kann - der Bausatz enthält gekennzeichnete Bauteile, klare Anweisungen und Zugang zu Anleitungsvideos. Für Interessierte bieten wir auch einen Kontakt zu bewährten Montageteams an.
Stabilität auf LEGO-Steinen
Die Überdachung funktioniert am besten, wenn sie auf vorgefertigten Lego-Steinen aus Beton montiert wird, die wie eine niedrige Wand wirken. Diese Lösung erhöht die Stabilität der Halle, schützt die Plane vor mechanischer Beschädigung und verbessert die Isolierung gegen den Boden - ohne dass Fundamente gegossen oder schweres Gerät eingesetzt werden muss.
Nicht nur für Rinder
Obwohl das 10 × 24 m große Lagerzelt ursprünglich als Rinderstall konzipiert wurde, eignet es sich aufgrund seiner modularen, offenen und robusten Bauweise auch für viele andere Anwendungen in landwirtschaftlichen Betrieben - insbesondere dort, wo eine schnelle Reaktion auf wechselnde Bedürfnisse wichtig ist.
Die Zeltscheune kann dienen als:
Lagerung von Raufutter, Dünger oder Stroh - die große Fläche und das Fehlen von Innenstützen ermöglichen die bequeme Lagerung von Ballen, Säcken und Big-Bags. Die PVC-Plane schützt den Inhalt vor Regen und UV-Strahlung, und eine gute Belüftung verhindert Feuchtigkeit.
Garage für landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge - Traktoren, Anhänger, Streuer oder Teleskoplader können die ganze Saison über sicher gelagert werden, ohne dass die Gefahr von Korrosion und Verlusten durch Witterungseinflüsse besteht.
Umschlagplatz, Sortier- oder Arbeitsraum - die Halle kann als vorübergehendes Zentrum für die Ernte, das Sortieren oder Verpacken von Feldfrüchten dienen. Sie ist so konzipiert, dass ein Traktor hineingefahren werden kann, Arbeitsplätze eingerichtet werden können und die täglichen Arbeiten ungehindert durchgeführt werden können.
Dank der modularen Bauweise kann die Zeltscheune flexibel an die sich ändernden Bedingungen und Bedürfnisse des Betriebs angepasst werden - nicht nur zum Zeitpunkt des Kaufs, sondern auch noch viele Monate oder Jahre später. Eine Lösung, die Ihnen echte Handlungs- und Planungsfreiheit bietet, ohne die Zwänge traditioneller Stallbauten.
Erweiterungen sind jederzeit möglich - fügen Sie einfach zusätzliche Module hinzu (z. B. 6 m oder 12 m), um mehr Platz für zusätzliches Vieh, mehr Futterlager oder neue Arbeitsstationen zu gewinnen. Abriss, Neubau oder Fundamentierung sind nicht nötig - die Erweiterung erfolgt auf der Basis der bestehenden Struktur.
Die Verlegung der Halle ist ein großer Vorteil für Betriebe, bei denen sich die Funktion des Bodens oder die Anordnung der Gebäude ändert. Die Struktur kann abgebaut und ganz oder teilweise versetzt werden, ohne dass die Infrastruktur beeinträchtigt wird, was bei festen Strukturen nicht möglich ist.
Die Nutzungsänderung erfordert keine Baugenehmigung oder komplizierte Dokumentation - die Halle kann in einem Moment als Scheune und in der nächsten Saison als Lager für Düngemittel, Geräte oder landwirtschaftliche Rohstoffe genutzt werden. Dies ist eine einzigartige Flexibilität, die eine bessere Verwaltung der Ressourcen ermöglicht und die Investitionskosten senkt.
Diese Eigenschaften machen das Lagerzelt nicht nur zu einem Bauwerk, sondern zu einem echten Instrument für das Raummanagement des modernen landwirtschaftlichen Betriebs - mobil, erweiterbar und vielseitig einsetzbar. Die Investition in eine solche Anlage ist ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit, Flexibilität und Kontrolle über die Entwicklung der eigenen landwirtschaftlichen Produktion.
Damit ist das Lagerzelt nicht nur eine Investition in den Viehbestand, sondern auch ein vielseitiges Raummanagementinstrument für den modernen landwirtschaftlichen Betrieb.