Jak szybko można postawić halę magazynową namiotową i jakie pozwolenia są wymagane?

In der Welt der Logistik und Lagerhaltung ist Zeit Geld - buchstäblich. Je schneller Sie zusätzlichen Lagerraum gewinnen, desto effizienter können Sie Aufträge bearbeiten, Rohstoffe lagern oder Ihren Saisonbestand verwalten. Deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Lagerzelte, die nicht nur mobil sind, sondern auch schnell aufgebaut werden können. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Wie lange dauert der Aufbau eines Lagerzeltes wirklich und welche Formalitäten sind damit verbunden?

Lagerzelt-Halle - schneller Aufbau ohne Fundament

Der größte Vorteil des Lagerzelts gegenüber herkömmlichen Lagerhallen ist, dass es ohne Fundamente errichtet werden kann. Die auf Keilnutverbindungen basierende Konstruktion ermöglicht eine schnelle Errichtung ohne schweres Gerät oder kostspielige Erdarbeiten. Daher kann die Bauzeit für ein Zeltlager in voller Größe nur wenige Tage betragen.

Die von den Herstellern angebotenen Konstruktionen werden in der Regel als fertige Bausätze geliefert - mit nummerierten Bauteilen und einer Montageanleitung. Für ein erfahrenes Montageteam ist der Aufbau einer Lagerzelt-Lagerhalle von mehreren hundert Quadratmetern eine Sache von 2-5 Arbeitstagen. Bei kleineren Konstruktionen - zum Beispiel temporären Lagerzelten für Paletten oder Saisonware - kann die Vorlaufzeit sogar noch kürzer sein.

Wann ist eine Lagerhalle anzeigepflichtig?

Nach der geltenden Gesetzgebung (Baugesetz, Gesetz vom 7. Juli 1994, Amtsblatt 2023, Artikel 29.1(3) und 29.1(7)) kommt es vor allem auf die Dauer der Nutzung und die Art der Gründung des Lagerzeltes an.

Wenn Sie die Zelthalle für weniger als 180 Tage nutzen wollen und die Konstruktion nicht fest mit dem Boden verbunden ist, reicht eine Bauanzeige aus. Das Dokument wird bei der Kreis- oder Stadtverwaltung eingereicht, auf deren Grundstück die Konstruktion errichtet werden soll.

Diese Form der Anmeldung ermöglicht die legale Nutzung des Lagers, ohne dass ein kompliziertes Verwaltungsverfahren durchlaufen werden muss. In der Praxis bedeutet dies, dass die Montagearbeiten fast sofort beginnen können - dies gilt für Bauten bis zu 35 m².

Wann ist eine Baugenehmigung erforderlich?

Wenn Sie planen, das Lagerzelt länger als 180 Tage zu nutzen, müssen Sie mit einer Baugenehmigungspflicht rechnen. Dies gilt auch, wenn das Lagerzelt dauerhaft mit dem Boden verbunden werden soll, z. B. durch Fundamente oder Verankerungen.

Ein Antrag auf Genehmigung wird ebenfalls beim Kreis- oder Stadtrat gestellt. Zu den Anforderungen gehören ein technischer Entwurf, eine Karte für Planungszwecke und Unterlagen über den Grundbesitz. Auch wenn das Verfahren kompliziert erscheinen mag, bieten die Hersteller von Lagerzelten häufig Unterstützung bei der Durchführung an. Es sei darauf hingewiesen, dass die Vorschriften nicht nur für Lagerhallen gelten, sondern auch für Container Überdachungen, Rundbogenhallen oder Weidezelte, die größer als 35 m² sind.

Ausführungsschritte - von der Bestellung bis zur Nutzung

Die Errichtung einer Zelthalle ist schnell und vorhersehbar, so dass Sie Ihre Investition effizient planen können. So sieht die Umsetzung Schritt für Schritt aus - von der Entscheidung bis zum fertigen Raum zur Nutzung.

Auswahl der Lagerzelt-Halle

Zu Beginn ist es ratsam, genau zu klären, was Sie brauchen: Wird das Lagerzelt saisonal oder ganzjährig genutzt? Welche Materialien sollen dort gelagert werden? Auf dieser Grundlage werden die entsprechenden Parameter ausgewählt - Breite, Länge, Höhe der Seitenwände sowie die Art der Konstruktion und Ummantelung.

Vorbereitung der Baustelle

In den meisten Fällen sind keine Erdarbeiten oder Fundamente erforderlich. Alles, was benötigt wird, ist eine befestigte und eingeebnete Fläche, z. B. mit Betonplatten, Zuschlagstoffen oder Pflastersteinen. Dadurch werden die Vorbereitungszeit und die Investitionskosten erheblich reduziert.

Erklärung oder Genehmigung

Je nach Dauer der Nutzung und den örtlichen Vorschriften ist für ein Lagerzelt nur eine Anmeldung oder, bei längerfristiger Nutzung, eine vollständige Baugenehmigung erforderlich. Bei vorübergehenden Bauten (bis zu 180 Tagen) sind die Formalitäten minimal, so dass mit dem Aufbau fast sofort begonnen werden kann.

Transport und Montage

Sobald die Details festgelegt sind, wird das fertige Bauwerk an den Projektstandort gebracht. Ein professionelles Montageteam errichtet das Lagerzelt in nur 2-3 Arbeitstagen, je nach Größe und Standortbedingungen.

Flexibilität und Mobilität als Vorteil

Eine Zelthalle ist die ideale Lösung für Unternehmen, die schnell auf saisonal bedingte Lageraufstockungen, vorübergehende Raumknappheit oder die Lagerung von Geräten reagieren müssen. Im Gegensatz zu gemauerten Gebäuden können diese Hallen demontiert und an einen anderen Standort verlegt werden, was eine große Unabhängigkeit und Kostenoptimierung bedeutet.

Auch für Unternehmen, die an verschiedenen Standorten tätig sind, ist dies eine vorteilhafte Lösung - die Lagerzelte können als temporäre Verladestellen, Lagerhallen oder Lagerflächen für Baumaschinen genutzt werden.

Minimale Bürokratie, maximale Funktionalität

In Zeiten steigender wirtschaftlicher Unsicherheit und Investitionskosten gewinnen schnelle und flexible Lösungen an Wert. Die Möglichkeit, eine Zelthalle ohne Baugenehmigung zu errichten, ist eine große Erleichterung für Unternehmer, die Wert auf Zeit und einfache Abläufe legen.

Die Beantragung der Baugenehmigung dauert in der Regel nur wenige Arbeitstage, und bei saisonalen Bauten müssen nicht viele Formalitäten beachtet werden. Auf diese Weise erhalten Sie ein vollwertiges Lager, ohne den gesamten Bauprozess durchlaufen zu müssen.

Zusammenfassung

Die Errichtung einer Zelthalle ist eine schnelle, flexible und oft formlose Möglichkeit, Ihre Lagerfläche zu vergrößern. Je nach Nutzungsdauer und Art der Konstruktion ist lediglich eine Anmeldung oder bei längerfristiger Nutzung eine Baugenehmigung erforderlich. Unabhängig von den Formalitäten dauert die Montage in der Regel nur wenige Tage und das fertige Lagerzelt kann über viele Jahre genutzt werden - als Lager-, Logistik- oder Produktionsfläche.

Sehen Sie sich das Angebot von inamiot.pl an. Finden Sie die perfekte Lagerzelt-Halle, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht.

Wird geladen...